
Der ASB-Katastrophenschutz ist immer einsatzbereit
Es sind Bilder, die niemand vergessen wird: die gewaltigen Hochwasserfluten, die im Juli Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen heimsuchten. Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört.
Es sind Bilder, die niemand vergessen wird: die gewaltigen Hochwasserfluten, die im Juli Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen heimsuchten. Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört.
Der ASB bietet Hilfe in und nach der Flutkatastrophe: In der Titelgeschichte berichten wir über die Rettungseinsätze des ASB in Rheinland-Pfalz und NRW: Dort unterstützten Samariter und Samariterinnen aus ganz Deutschland bei Rettungseinsätzen, bauen Notunterkünfte, liefern Hilfsgüter und helfen beim Wiederaufbau. Außerdem erfahren die Leser:innen, wie sie sich in Kursen selbst auf Katastrophen vorbereiten können.
Angesichts der dramatischen Lage in Afghanistan hat der ASB Landesverband Hessen e.V. in einem Anschreiben an Ministerpräsident Volker Bouffier jegliche Unterstützung bei der humanitären Versorgung und Erstaufnahme von Geflüchteten aus Afghanistan angeboten.
Der Maskenverband Deutschland e. V. spendete rund 160.0000 FFP2- und OP-Masken, der ASB Hessen fährt sie mit seinen verbandseigenen Fahrzeugen in Krisengebiete. Dort verteilt der ASB das Schutzmaterial, wo es benötigt wird. Denn gerade kommen viele Menschen auf engstem Raum zusammen, um mit anzupacken und aufzuräumen. Damit steigt das Risiko sich am Coronavirus anzustecken oder gefährliche Stäube einzuatmen.
Helga Wagner ist 75 Jahre alt und lebt alleine. Das ist für sie auch kein Problem. Mit Leidenschaft hegt sie einen Garten hinter ihrem Haus. Auch das macht ihr keine Sorgen. Für den Fall, dass ihr dort schwindelig wird oder sie stürzt, hat sie mit dem mobilen ASB-Notrufsystem vorgesorgt.
Der ASB engagiert sich für Verbesserungen in der ambulanten und stationären Pflege. In der Titelgeschichte geben wir Pflegebedürftigen eine Stimme und erläutern, warum es einer umfassenden Pflegereform bedarf.
Zum heutigen 9. Deutschen Diversity-Tag unter dem Motto #FlaggeFürVielfalt haben wir eine Online-Fachdiskussion zum Thema Diversität geführt und einige Ausschnitte für euch zusammengestellt. Die Diskussionspartner*innen bringen unter Moderation von Nicole Kim (ASB Lehrerkooperative) ihre jeweiligen Erfahrungen und Aspekte aus ihrem Fachbereich ein.
Alle Pflegenden beim Arbeiter-Samariter-Bund in Hessen treten heute mit einem außergewöhnlichen Aktion in die Öffentlichkeit. Mit T-Shirts bilden sie den Satz „Tag der Pflegenden“. Und dabei stellt jeder Buchstabe einen wichtigen Aspekt im Gesamtbild der Pflege dar. „Mit unserer heutigen Aktion möchten wir Aufmerksamkeit für die Berufe in der Pflege schaffen und öffentlich zeigen, welche großartige Arbeit sie unter enormen Druck, gerade während der Pandemie, für unsere Gesellschaft leisten. Aber wir weisen auch auf Missstände und Verbesserungspotentiale hin“, betont Franziska Schmuck, Koordinatorin Leben im Alter, ASB Regionalverband Westhessen.
Alexander Kreissl Bürgermeister von Seeheim-Jugenheim war am 25.03.2021 gleich um 7:00 Uhr zum Start des Testcenters in der Bürgerhalle Jugenheim. Er bedankte sich bei Günther Krupp, Geschäftsführer ASB Regionalverband Südhessen für die gute Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung des Projektes.
Mithilfe der Spende von Devcon Planet konnte der ASB Hessen seinen Kunden vom ASB-Menü-Service jeweils 6 kostenlose FFP2-Masken zur Verfügung stellen. Der ASB setzt damit ein Zeichen, dass weiterhin Vorsicht geboten und Schutz wichtig ist. „Die Herausforderung in der Pandemie ist es, Mitarbeiter, aber gleichzeitig auch unsere Kunden zu schützen", betont Marcus Schönbach, 2. Landesvorsitzender des ASB Hessen und Zugführer des Katastrophenschutzes Hessen. Der ASB bedankt sich bei DEVCON und https://deinemaske-24.de/ für die großzügige Spende.