[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
5.600 Euro Spende für unseren Wünschewagen
Mainova Frankfurt Marathon

5.600 Euro Spende für unseren Wünschewagen

Anfang März konnte sich der ASB Hessen über die Spenden freuen, die beim virtuellen Mainova Frankfurt Marathon 2021 zusammenkamen. Die 5.600 Euro gehen an den Wünschewagen Rhein-Main. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht.

Mehr lesen
Nachruf auf Martin Ehmer
Nachruf

Nachruf auf Martin Ehmer

Der Arbeiter-Samariter-Bund trauert um Martin Ehmer, der von 1979 bis 1991 Bundesvorsitzender des ASB war. Martin Ehmer ist am 22. Februar 2022 im Alter von 83 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. „Wir sind tief betroffen. Wir werden Martin Ehmer und sein Engagement für den ASB immer in Erinnerung behalten“, sagte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein.

Mehr lesen
Spendenaktion Ukraine
Direkte und spontane Hilfe

Spendenaktion Ukraine

Direkte und spontane Hilfe – dafür sorgen die ehrenamtlichen und hauptamtliche Einsatzkräfte des ASB Hessen.

Mehr lesen
Position des ASB Hessen zur Situation in der Ukraine
Sicherheit der Menschen muss wieder hergestellt werden

Position des ASB Hessen zur Situation in der Ukraine

Leider haben sich alle unsere Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine nicht erfüllt. Der Krieg hat bedauerlicherweise begonnen und die Lage hat sich zugespitzt. Der russische Präsident verstößt mit seinem Handeln gegen eine unserer wichtigsten Errungenschaften: gegenseitige Anerkennung der Staaten und damit auch der bestehenden Ländergrenzen. Eine klare Verletzung des Völkerrechts.

Mehr lesen
5.000 Euro für den letzten, großen Wunsch im Leben
Bildergalerie Bildergalerie
Pressemitteilung: HIT RADIO FFH: Wünsch dir was, dann kriegste das

5.000 Euro für den letzten, großen Wunsch im Leben

Glückliche Gesichter heute beim Arbeiter-Samariter-Bund in Frankfurt. "Guten Morgen, Hessen!"-Moderatorin Julia Nestle übergibt eine 5.000 Euro-Spende für den ASB-Wünschewagen, die FFH-Hörerin Simone Heinze zuvor beim Gewinnspiel: "Wünsch dir was, dann kriegste das" gewonnen hat. Da es aktuell zwei Wünschewagen in Hessen gibt, sollen 2.500 Euro nach Kassel und 2.500 Euro nach Frankfurt gehen.

Mehr lesen
Herbert Schmidt dankte dem ASB mit einer Spende
Perfektes Timing mit dem Hausnotruf

Herbert Schmidt dankte dem ASB mit einer Spende

Mitten in der Nacht verschlechtert sich plötzlich der Gesundheitszustand von Herbert Schmidt*. Der 86-Jährige kennt diese Situation. Trotzdem ist es dieses Mal anders und er drückt den Hausnotruf- Knopf. Kurze Zeit später sind der ASB-Bereitschaftsdienst und die Notärztin da. Sie bringen ihn ins Krankenhaus. Dort kommt es zum Herzstillstand. Er wird reanimiert und später operiert.

Mehr lesen
Die ASB-Tagespflege als wertvolle Unterstützung im Alltag
Leben mit Demenz

Die ASB-Tagespflege als wertvolle Unterstützung im Alltag

„Durch eine Nachbarin bin ich zum Arbeiter-Samariter-Bund gekommen“, so Ralf Meier*. Der 80-Jährige lebt mit seiner an Demenz erkrankten Ehefrau Karin in Mittelhessen. Er kümmert sich um sie und ist für sie da. Gleichzeitig fällt es ihm schwer, zu sehen, wie seine Frau durch die Demenz immer mehr abbaut.

Mehr lesen
ASB verteilt Schlafsäcke und Hygienesets an Obdachlose
Spendenaktion

ASB verteilt Schlafsäcke und Hygienesets an Obdachlose

Entsprechend dem Leitsatz: „Wir helfen hier und jetzt“, verteilt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) am 9. Dezember bundesweit Schlafsäcke, Hygienesets und Händedesinfektionsmittel an obdachlose Menschen. Unterstützen Sie unsere Kältehilfe-Aktion.

Mehr lesen
Der ASB-Katastrophenschutz ist immer einsatzbereit
Bildergalerie Bildergalerie
Katastrophenschutz

Der ASB-Katastrophenschutz ist immer einsatzbereit

Es sind Bilder, die niemand vergessen wird: die gewaltigen Hochwasserfluten, die im Juli Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen heimsuchten. Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört.

Mehr lesen
Die aktuelle Ausgabe des ASB Magazins
ASB Magazin 3/2021

Die aktuelle Ausgabe des ASB Magazins

Der ASB bietet Hilfe in und nach der Flutkatastrophe: In der Titelgeschichte berichten wir über die Rettungseinsätze des ASB in Rheinland-Pfalz und NRW: Dort unterstützten Samariter und Samariterinnen aus ganz Deutschland bei Rettungseinsätzen, bauen Notunterkünfte, liefern Hilfsgüter und helfen beim Wiederaufbau. Außerdem erfahren die Leser:innen, wie sie sich in Kursen selbst auf Katastrophen vorbereiten können.

Mehr lesen