
Rettungsdienst stößt an seine Grenzen
Hilfsorganisationen fordern umfassende Reform und Neuanfang für Hessen

Hilfsorganisationen fordern umfassende Reform und Neuanfang für Hessen

Unter dem Motto „Kann man Zukunft essen?“ fand am 25. September ein praxisnaher Workshop im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Gemeinsam mit der OPAL Catering GmbH haben wir drei zentrale Themen beleuchtet: Speiseplangestaltung in der Gemeinschaftsverpflegung, Veranstaltungscatering und Vermeidung von Food Waste.

In der aktuellen Ausgabe erwarten Sie spannende Einblicke aus Hessen: Erfahren Sie mehr über Sicherheit auf Knopfdruck mit dem Hausnotruf und entdecken Sie, wie Tagespflege älteren Menschen neue Lebensqualität bietet.

Mit über 650 aktiven Einsatzkräften aus 14 Bundesländern, mehr als 120 realistisch geschminkten Verletztendarsteller:innen, über 250 Einsatzwagen, über 100 Gästen aus Politik, von befreundeten Organisationen, Verbänden, Behörden und Wissenschaft sowie einem großen logistischen Aufwand ist die ASB-Bundesübung 2025 am Samstag in Kassel erfolgreich zu Ende gegangen.

Der ASB Hessen freut sich, Jörg Steinheimer als Landesgeschäftsführer zu begrüßen. Der 51-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) übernimmt zum 1. Mai 2025 die operative Leitung des Verbandes. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Sozialwirtschaft und im Non-Profit-Bereich bringt er umfassende Kompetenzen mit, um den ASB Hessen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Herzliche Einladung zum Benefizkonzert des European Doctors Orchestra, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten aus 16 europäischen Ländern, dirigiert von Maestro Yordan Kamzhalov.

Wie bringt man Nachhaltigkeit vom Hörsaal in die Praxis? Diese Frage haben Studierende der Goethe-Universität Frankfurt gemeinsam mit der ASB Managementsystem-WIRkstatt in einer spannenden Netzwerkveranstaltung beleuchtet. Als Praxispartner im Modul „Transformation zur Nachhaltigkeit“, geleitet von Anke Trischler, konnten wir einen inspirierenden Austausch mit Studierenden erleben.

In unserem Wirkungsbericht zeigen wir, wie wir die Gesellschaft unterstützen und Menschen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite stehen.

Nachdem zwei Landesvorstände zu Beginn des Jahres beim Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. (ASB Hessen) von ihren Ämtern zurückgetreten sind, konnten diese Vakanzen bei der außerordentlichen Landeskonferenz am 19.10.2024 in Fulda wieder besetzt werden.

Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie Ihren Nachlass gestalten wollen? In unserer Informationsveranstaltung zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie Ihren Nachlass sinnvoll regeln können, sondern auch, wie Sie damit eine gemeinnützige Organisation unterstützen können. Gemeinsam klären wir, wie Sie Ihr Testament so gestalten, dass es Ihren persönlichen Wünschen entspricht und gleichzeitig einen positiven Unterschied macht.