Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
Wichtige Kriterien hierfür:
Die Kosten für Verpackung und Transport dürfen den Wert der Sachspenden nicht übersteigen; die Sachspenden müssen standardisiert sein, damit sie zollrechtliche Bestimmungen erfüllen; die Sachspenden müssen den im Krisengebiet vorherrschenden kulturellen Bedürfnissen entsprechen.
Der beste Weg jetzt zu helfen sind Geldspenden über unser Spendenformular https://www.asb-hessen.de/ukraine-nothilfe
Bankverbindung:
ASB LV Hessen e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort „Ukraine“
IBAN: DE67 5502 0500 2661 8888 82
BIC: BFSWDE33MNZ
Warum ist es besser Geld zu spenden?
Geldspenden beanspruchen, anders als Sach- und Materialspenden, in einer Katastrophensituation keine knappen Ressourcen wie Transport-, Personal- und Lagerkapazitäten.
Der ASB ist eine zivilgesellschaftliche Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation und arbeitet unabhängig von Regierungen. Wir verfügen über strenge interne Kontrollmechanismen, um Korruption vorzubeugen.
Das Handeln aller Gliederungen und Gesellschaften des ASB Landesverband Hessen e.V. fußt auf dem Vertrauen, welches unsere Mitglieder, Spender und Kunden, die Behörden, die Öffentlichkeit und unsere Geschäftspartner in uns setzen. Der Status der Gemeinnützigkeit ist unter anderem Ausdruck dieses Vertrauens, welches uns entgegengebracht wird. An uns werden hohe Erwartungen gestellt, die wir bereit sind zu erfüllen. Die Integrität und Rechtschaffenheit unseres Verbandes ist die Grundlage unserer gesellschaftlichen Akzeptanz und somit unseres Erfolgs. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist unser Anspruch.
Warum? Die Mitarbeit bei humanitären Hilfseinsätzen im Ausland setzt eine fundierte und mehrjährige Erfahrung voraus, wie beispielweise Kenntnisse über die kulturellen Gepflogenheiten, Sprachkenntnisse oder Kenntnisse der Sicherheitslage. Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz trainieren regelmäßig und sind für Hilfseinsätze ausgebildet.