Rettungssanitäter Ausbildung
Als Rettungssanitäter, dem ersten qualifizierenden Abschluss im Bereich des Rettungswesens, arbeiten Sie im qualifizierten Krankentransport als Transportführer oder in der Notfallrettung als Teil der Besatzung eines Rettungswagens.
In Ihrer Ausbildung erlernen Sie alle Grundlagen der Notfallmedizin und Techniken der Rettung schwer verletzter oder erkrankter Personen.
Sie können nach Ihrem Abschluss lebenswichtige Körperfunktionen beobachten, bewerten und aufrechterhalten und Patienten unter fachgerechter Betreuung befördern.
Zeitlicher Ablauf und Kosten der Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter:in
Die Ausbildung ist in der unten genannten Reihenfolge zu absolvieren:
Praktische Ausbildung im Rettungsdienst
Staatliche Abschlussprüfung
GESAMTKOSTEN der Ausbildung und der Prüfung: 3.150,00 €
Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung zur/m Rettungssanitäter:in
Eine Person kann Zugang zur Ausbildung zur/m Rettungssanitäter:in erhalten, wenn sie
- in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung der Tätigkeit als Rettungssanitäter:in geeignet ist,
- über einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt und
- über Kenntnisse der Deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachlevel "B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen" verfügt.
Zum Nachweis der Zugangsvoraussetzungen sind der Ausbildungsstätte folgende Unterlagen vorzulegen:
- Online-Anmeldung (nach erfolgreicher Online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung)
- aktueller Lebenslauf (als PDF)
- eine beglaubigte Kopie des Personalausweises/Reisepasses (im Original)
- eine beglaubigte Kopie vom Abschlusszeugnis der Schule oder der Berufsausbildung (im Original)
- ärztliche Bescheinigung zum Nachweis der gesundheitlichen Eignung, nicht älter als 3 Monate zu Lehrgangsbeginn (im Original, das Formular erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung)
- "einfaches" Führungszeugnis, nicht älter als 3 Monate zu Lehrgangsbeginn (im Original)
- Nachweis über Masern- und Hepatitis-B -Impfung sowie COVID-19 -Schutzimpfung (Impfpass als PDF); Als Voraussetzung für die Praktika
Zielgruppe
Interessierte an der Mitarbeit im Rettungsdienst oder Katastrophenschutz.